Die AFD Fraktion im Stadtrat 
von 
Zeulenroda - Triebes
 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Unsere Fraktion im Stadtrat

von Zeulenroda-Triebes wird einer

Grundsteuererhöhung 2025 nicht zustimmen!

                               

         Die ,,Rote Linie“ ist längst überschritten

           Die Bürgerinnen und Bürger haben mit immer höher

         steigenden Kosten und Ausgaben zu kämpfen, u.a. bei:

 

                            - Krankenkassenbeiträge

                            - KFZ Versicherungen

                            - Lebensmittelpreise

                            - Energiepreise von Gas, Öl und Strom

                            - CO2   -abgabe für Benzin und Diesel

                            - Steigende Beiträge zur Kindergartenbetreuung

                              und Essensgeld

                            - Gebühren ( Beantragung Personalausweis )

                            - Steigende Pflegeheimkosten (Eigenanteil)

                              und vieles mehr...

 

         Bei der Abstimmung gibt es keine Kompromisse mehr.

                     Wir heben die Rote Karte und sagen ,,Nein“.

Seesternbühne

Werte Frau Bürgermeisterin der Stadt Zeulenroda-Triebes,

in Vorbereitung der nächsten Stadtratssitzung übermittle ich Ihnen auf diesem Weg einen Fragenkatalog der AfD-Fraktion des Stadtrates Zeulenroda-Triebes, verbunden mit der Bitte, diese Fragen im Rahmen der nächsten Stadtratssitzung zu beantworten.


1. Fragenkomplex:


Was beinhaltet die Insolvenzmasse der SWZ neben dem Waikiki noch? Gehören auch die beiden Strandbäder, gegebenenfalls 3 Strandbäder (Zadelsdorf) dazu?
Wie verhält es sich in diesem Kontext mit der Seestern-Panorama-Bühne? Ist diese ebenfalls Bestandteil der Insolvenzmasse?


Was gehört also insgesamt in das Paket, welches bereits mit 5 Millionen Euro als Verkaufspreis ausgeschrieben wurde?

2. Fragenkomplex:


Die AfD-Fraktion interessiert sich für folgende Zahlen in Hinblick auf die Nutzung der Seestern-Panorama-Bühne. Greifen Sie dazu bitte auf die Ihnen vorliegenden, aktuellen Zahlen des letzten Berichtszeitraums zurück.


-  Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben


-  Kostenaufstellung getrennt nach Eigen- und Fremdveranstaltungen gehen Sie dabei auf folgende Unterpunkte ein:

  • Lohnkosten (Mitarbeiter der Stadtverwaltung, welche im Zusammenhang mit der Bühne beschäftigt sind, Security, Parkplatzeinweiser, Auf- und Abbau der Bühne / Bestuhlung, Nummerierung der Bestuhlung, sonstiges)
  • Miete der externen Bühne, auf denen die Künstler auftreten
  • Gebühren
  • Nebenkosten (Wasser, Strom, gegebenenfalls Mehrkosten durch sogenannte Lastspitzen beim Stromverbrauch)

3. Fragenkomplex:

Die AfD-Fraktion möchte im Zusammenhang mit der Einführung des Kurbeitrages (Tourismusabgabe) folgendes wissen:

  • Wieviel Geld hat die Stadt bislang in diesem Zusammenhang eingenommen? (Bitte um Aufschlüsselung nach den einzelnen Objekten / Übernachtungsanbietern)
  • Was passiert mit diesen Einnahmen?
  • Worin liegt aktuell der Mehrwert dieser Abgabe für die Touristen?

Wir bedanken uns an dieser Stelle schon im Voraus für die Beantwortung der Fragen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Heiko Hammer
Fraktionsvorsitzender

Musikschule

AfD Fraktion im Stadtrat Zeulenroda-Triebes
Fraktionsvorsitzender
Heiko Hammer

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Heike Bergmann,


unsere Fraktion möchte von ihnen zur nächsten Stadtratssitzung am 11. September 2024 auf folgende Fragen von ihnen eine Antwort erhalten.


1. Frage zum aktuellen gültigen Musikschulgesetz:


- Wird die Musikschulen in Zeulenroda momentan von dem Land Thüringen gefördert, da diese von bestimmten Voraussetzungen abhängig ist?
- Sind alle Anforderungen dafür erfüllt?
- Werden die musikpädagogischen Weiterbildungen der Lehrkräfte erfüllt?
- Wird der Anteil der unbefristet und sozialversicherungspflichtigen beschäftigte Lehrkräfte mit mindestens 21 Wochenstunden in der Menge gegenüber den freien Honorarkräften von mindestens 50 % erreicht?
- Wenn ja, wie viel Förderung erhält die Musikschule?
- Wenn nein, aus welchen Gründen nicht?


2. Frage zu den Angestellten der Musikschule und den Honorarkräften:


- Ist in naher Zukunft mit Personalmangel zu rechnen?
- Sind noch ausreichend Honorarkräfte vorhanden oder ist in Zukunft mit ein Rückgang zu rechnen?
- Können aktuell noch alle Unterrichtsfächer angeboten werden?
- Ist die Homepage Seite von Zeulenroda-Triebes zur städtischen Musikschule „Fritz Sporn“ noch aktuell?
- Ist der Vorstand des Fördervereins nach der Wahl vom 13.11.2019 noch in seiner alten Besetzung?

Wir als AfD Fraktion im Stadtrat von Zeulenroda-Triebes sind an dem Fortbestand der städtischen Musikschule „Fritz Sporn“ sehr interessiert, da dieser in seiner Geschichte über viele Jahre einen großen Namen trägt. Dies sollten doch auch im Sinne der Bürgermeisterin Heike Bergmann und deren Stadträte von Zeulenroda-Triebes sein.


Mit freundlichen Grüßen Heiko Hammer
Vorsitzender der AfD Fraktion

 

©2024 AFD Fraktion Zeulenroda-Triebes. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.